Daoismus Seminarreihe
Jeder Schritt ein Wochenende
1 und 2 Was ist Daoismus überhaupt?
Theoretische Grundlagen der chinesischen Lebenswissenschaften
Grundlegende Ideen der Chinesischen
Lebenswissenschaften:
Das Konzept Qi
Geschichte: Daoismus Entstehung und Bedeutungsinhalte
Naturgesetze und Beziehungen, Yin und Yang, Systeme und Methoden
(Feng Shui, Bazi Suanming, Qimen Dunjia, Schamanismus und Mystik)
3 und 4 Feng Shui 風水
Feng Shui I: Methoden zur Berechnung von Qi-Verhältnissen in großen bis hin zu kleinsten
Strukturen
Feng Shui II: Bezug-Setzung der Qi-Verhältnisse zur Funktionalität der Räume
5 und 6 Bazi Suanming 八字算命
Bazi Suanming I: Zeit, Konzepte, Kalender
Das Schicksal und Verhaltensstrukturen
Interpretation der persönlichen
Zeitstruktur.
Bazi Suanming II:
Persönliche Struktur und Erfolgsstrategie, Interpretationsmuster
7 und 8 Qimen Dunjia 奇門遁甲:
Strategie
Qimen Dunjia I: eine mathematische Matrix, Funktion als Qi-Navigations System
Qimen Dunjia II: Prognose verschiedener Anwendungsbereiche
Interpretationsmuster
9 und 10 Fa Qimen Dunjia 法奇門 遁甲
Fa Qimen I: Geist Qi, Transformation,
Talismane und Beschwörungen, Geister und Dämonenkunde
Fa Qimen II: Integration der Systeme, Umsetzungsstrategie und Prognose
Der Alltags-Schamane in Aktion.